Tanz um den Maibaum

Museumsdorf Volksdorf 2025


Um der Frühling zu begrüßen, wurde auch in diesem Jahr am 30. April wieder ein Maibaum aufgestellt.

Die physische Arbeit der Aufrichtung des Baumes übernahm traditionsgemäß die Freiwillige Feuerwehr Volksdorf. Die Organisation des Festessowie die Bewirtung der Gäste wurde von ehrenamlichen Mitarbeitenden des Museumsdorfes  besorgt.

Den Tanz um den Maibaum bestritten die Tänzer der Trachtengruppe des TUS Berne, die auch eine Kapelle mitgebracht hatten. Sie musizierten und sangen gemeinsam mit den Gästen Volkslieder. Es war ein unterhaltsamer Nachmittag.

Am Abend spielte dann noch eine Band zum Tanz in dem Mai im Wagnerhof auf, dies war jedoch eine separate Veranstaltung.

Der Tag war ein voller Erfolg. Rund 3.600 Gäste kamen und genossen den Tag bei Bratwurst, Bier, Limo, Maibowle, vielen Gesprächen, Musik und Gesang.

Nachstehend ein paar Impressionen von diesem schönen Festtag.

Schmie, Maibaumkranz
Bis zum Aufstellen des Maibaum wurde der Maibaumkranz in der Schmiede aufbewahrt
Vorbereitung für den Festtag: der Maibaum liegt bereit, der Platz für die Kapelle wird vorbereitet.
Vorbereitung für den Festtag: der Maibaum liegt bereit, der Platz für die Kapelle wird vorbereitet.
Die Mitarbeitenden, hier in der großen Schänke, bereiten sich auf einen betriebsamen Tag vor.
Die Mitarbeitenden, hier in der großen Schänke, bereiten sich auf einen betriebsamen Tag vor.
Die Musik spielt auf, die Gäste aus Volksdorf und Umgebung singen Volkslieder
Die Musik spielt auf, die Gäste aus Volksdorf und Umgebung singen Volkslieder
Dank der Anleitung des "Chorleiters" besang Volksdorf den Mai sogar im Kanon. Nicht nur ich fühlte mich dabei an den Musikunterricht während der Schulzeit erinnert.
Dank der Anleitung des "Chorleiters" besang Volksdorf den Mai sogar im Kanon. Nicht nur ich fühlte mich dabei an den Musikunterricht während der Schulzeit erinnert.
Traditionell holt das Museumsdorf das Team der Freiwilligen Feuerwehr Volksdorf mit der Kutsche ab.
Traditionell holt das Museumsdorf das Team der Freiwilligen Feuerwehr Volksdorf mit der Kutsche ab.
Die Kutsche vor dem "Spritzenhaus" der FF Volksdorf.
Die Kutsche vor dem "Spritzenhaus" der FF Volksdorf.
Eintreffen der FF Volksdorf im Museumsdorf
Eintreffen der FF Volksdorf im Museumsdorf
Bevor der Maibaum aufgestellt wurde gab es noch ein paar begleitende Worte.
Bevor der Maibaum aufgestellt wurde gab es noch ein paar begleitende Worte.
Dann wurde, in einer Gemeinschaftsarbeit von Mitarbeitenden des Museumsdorfes und der FF Volksdorf, der Maibaum aufgerichtet
Dann wurde, in einer Gemeinschaftsarbeit von Mitarbeitenden des Museumsdorfes und der FF Volksdorf, der Maibaum aufgerichtet
Nachdem der Maibaum sicher stand wurde er von der Trachtengruppe des TUS Berne mit einem Bändertanz geschmückt.
Nachdem der Maibaum sicher stand wurde er von der Trachtengruppe des TUS Berne mit einem Bändertanz geschmückt.
Die bunten Bänder wurden, ebenso wie sie an den Maibaum gekommen waren, auch wieder mit einem Bändertanz abgenommen.
Die bunten Bänder wurden, ebenso wie sie an den Maibaum gekommen waren, auch wieder mit einem Bändertanz abgenommen.
Als die Sonne unterging endete das Fest. Für alle Feierwütigen gab es dann noch den "Tanz in den Mai" im Wagnerhof.
Als die Sonne unterging endete das Fest. Für alle Feierwütigen gab es dann noch den "Tanz in den Mai" im Wagnerhof.

Die einzigen, die sich völlig unbeeindruckt zeigten waren die Tierkinder die direkt nebenan in ihren Gehegen waren. Hier ein paar Impressionen :

Ein schöner Festtag ist zu Ende.
Ein schöner Festtag ist zu Ende.

Ich hoffe das dieses Kapitel meiner Website gefallen hat. Kritik, Anregungen und sonstige An - und Bemerkungen bitte ich im Gästebuch zu hinterlassen.