Gespann - Fahrtag

Museumsdorf Volksdorf 2025


Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung

- Kaiser Wilhelm II -


Am Sonntag, den 18. Mai 2025, wurden diese Worte für ein paar Stunden wahr. Das Museumsdorf Volksdorf veranstaltete einen Gespann - Fahrtag. Es wurden rund 30 Pferde - und ein Ochsengespann mit historischen Wagen und Kutschen in Fahrt gezeigt.

In Teilen fühlte man sich ins in die Zeit um 1910, die das Museumsdorf darstellt, zurück versetzt.

Die Gespanne wurden an zwei Stellen präsentiert : Einmal vor dem Spiekerhus des Museumsdorfes und einmal vor der Ohlendorff'schen Villa im Herzen Volksdorfs.

Ich konnte mir die Bezeichnungen der einzelnen Fuhrwerke nicht merken, daher folgen nunmehr nur noch Bilder.

Vor dem großen Auftritt wurden alle Zugtiere richtig schick gemacht.
Vor dem großen Auftritt wurden alle Zugtiere richtig schick gemacht.
Die Parkpätze auf der Gänse - und Horstwiese des Museumsdorfes waren bereits am Vortag stark frequentiert.
Die Parkpätze auf der Gänse - und Horstwiese des Museumsdorfes waren bereits am Vortag stark frequentiert.
Die Zugtiere kamen teils von weit her. So wie diese beiden Ochsen die auf einem Hof in Norfriesland stehen.
Die Zugtiere kamen teils von weit her. So wie diese beiden Ochsen die auf einem Hof in Norfriesland stehen.
Der Bauchladen des Museumsdorfes war traditionell mit allem, was man nicht braucht, gut bestückt.
Der Bauchladen des Museumsdorfes war traditionell mit allem, was man nicht braucht, gut bestückt.
Relativ neu im Museumsdorf : Der Leichenwagen.
Relativ neu im Museumsdorf : Der Leichenwagen.
Früher wurden Krabben oftmals, indem Netze von Zugtieren über den Meeresboden gezogen wurden, gefangen. Dies verkörpern diese beiden Krabbenfischerinnen aus Nordfriesland.
Früher wurden Krabben oftmals, indem Netze von Zugtieren über den Meeresboden gezogen wurden, gefangen. Dies verkörpern diese beiden Krabbenfischerinnen aus Nordfriesland.
Einen der Höhepunkte bildete ein Kutsche die vierspännig gefahren wurde. Der Lenker des Gespanns war, eigens für diese Veranstaltung, mit zwei Pferden aus Thüringen angereist.
Einen der Höhepunkte bildete ein Kutsche die vierspännig gefahren wurde. Der Lenker des Gespanns war, eigens für diese Veranstaltung, mit zwei Pferden aus Thüringen angereist.
Den Abschluss bildete die historische Feuerwehr des Museumsdorfes
Den Abschluss bildete die historische Feuerwehr des Museumsdorfes

Ich würde mich freuen wenn die Bilder gefallen haben.

Kommentare, Meinungen und Kritik bitte ich im Gästebuch zu hinterlassen